Permanent Make-Up - Grundausbildung

Lektion 09.4 – Spanntechnik

Inhalte

Spanntechnik

Die Spanntechnik ist eine wichtige Methode im Bereich des Permanent Make-ups, die verwendet wird, um die Haut während der Behandlung optimal zu straffen und somit ein präzises Ergebnis zu erzielen. Bei dieser Technik wird die Haut sanft gespannt, um eine glatte Oberfläche zu schaffen und die Hautspannung zu erhöhen.

Der Einsatz der Spanntechnik ist besonders bei Bereichen mit lockerer Haut oder empfindlichen Hautpartien, wie beispielsweise den Augenlidern oder Lippen, von großer Bedeutung. Durch das kontrollierte Spannen der Haut wird verhindert, dass sich die Haut während der Pigmentierung zusammenzieht oder falten bildet, was zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führen könnte.

Die Spanntechnik wird oft von erfahrenen Permanent Make-up-Artists angewendet, die über das nötige Feingefühl und Fachwissen verfügen. Sie wissen genau, wie viel Druck angewendet werden muss, um die Haut zu straffen, ohne sie zu überdehnen oder zu verletzen.

Um die Spanntechnik korrekt durchzuführen, wird die Haut mit sanftem Druck an den dafür vorgesehenen Stellen gehalten, während die Pigmentierung vorgenommen wird. Dies ermöglicht dem Permanent Make-up-Artist eine gleichmäßige und präzise Linienführung, insbesondere bei feinen Details oder komplexen Mustern.

Die Vorteile der Spanntechnik sind vielfältig:

Präzises Ergebnis: Durch das Spannen der Haut kann der Permanent Make-up-Artist die Pigmentierung genau und exakt durchführen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Kurze Behandlungszeit: Durch die erhöhte Hautspannung kann die Pigmentierung schneller und effizienter erfolgen.

Geringeres Unbehagen: Die Kundin spürt in der Regel weniger Unbehagen während der Behandlung, da die Haut durch das Spannen weniger empfindlich ist.

Vermeidung von Verzerrungen: Die Spanntechnik verhindert, dass sich die Haut während der Pigmentierung zusammenzieht, wodurch Verzerrungen oder ungleichmäßige Linien vermieden werden.

Die Spanntechnik ist eine bewährte Methode, um die Präzision und Effizienz bei der Permanent Make-up-Behandlung zu erhöhen. Durch das geschickte Anwenden dieser Technik wird ein gleichmäßiges und ästhetisches Ergebnis erzielt, das die natürliche Schönheit der Kundin unterstreicht und ihre Gesichtszüge harmonisch betont.