PLASMA Pen-MASTERAUSBILDUNG

Lektion 07 – Kinnfalte

Inhalte

KINNFALTEN

Reinigen Sie die zu behandelnde Stelle und desinfizieren Sie diese mit Octenisept - das ist verträglicher als andere Desinfektionsmittel und reizt die Haut nicht unnötig.

Bei den Kinnfalten kombinieren Sie die Punktetechnik mit der Zugtechnik. Sie arbeiten zunächst eine klare Linie am Hautüberschuss von Kinn bis zum Ohr, woran sie sich orientieren können.

Hier spielt, wie auch bei den Mundwinkeln, die Ohrstraffung eine vordergründige Rolle und muss demnach zwingend mitbehandelt werden. Beginnt der Hautüberschuss bereits auf Höhe der Mundwinkel, nehme Sie dieses Areal bitte mit in Ihre Behandlung auf und arbeiten die volle Fläche zum Ohr hin.

Bezieht sich der Hautüberschuss hauptsächlich auf den Bereich unter dem Kinn, arbeiten Sie bitte diesen vollständig aus. Achten Sie hier genauestens auf das Wohlbefinden und die Aktivität der Lymphe. Dieses Areal beansprucht die Lymphe sehr und ggf. müssen Sie die Behandlung in mehrere Sitzungen unterteilen.

Wie bereits in der Basisschulung gelernt, arbeiten Sie Ihre Falten auch im Kinnbereich punktuell aus. Sollte das Kinn hingegen eine erdbeerförmige Struktur angenommen haben, ist der Zugang mit der Punktetechnik hierbei sehr erschwerend, wodurch Sie gerne wieder auf die Zugtechnik zurückgreifen können

Nach Beendigung der Behandlung desinfizieren Sie bitte das behandelte Areal erneut mit Octenisept und decken dieses mit Tyrosur-Gel dünn ab.

Weisen Sie Ihre Kundin erneut auf die Pflegehinweise hin und raten Sie ihr unbedingt zu einer trockenen Abheilung, um eventuell auftretende Entzündungen zu reduzieren. Stehen Sie Ihrer Kundin in der Abheilungsphase telefonisch, ggf. aber auch persönlich zur Verfügung.