Inhalte
HYGIENE
WÄHREND DER BEHANDLUNG IST AUF EINE ABSOLUTE SAUBERKEIT AM ARBEITSPLATZ ZU ACHTEN.
Bei Behandlungen, die eine "Verletzung" der Haut vorsehen, muss Folgendes sorgfältig beachtet werden:
Vor Beginn der Behandlung legen Sie die Arbeitsfläche mit Folie aus und bereiten Sie alle benötigten Arbeitsmittel vor, wie Wattestäbchen, Wattepads, Octenisept, sterile Nadeln und auch die Hände Ihrer Kundin, da es häufig vorkommt, dass Ihre Kundin unbewusst während der Behandlung ins Gesicht fasst.
Reinigen Sie die zu behandelnde Stelle und desinfizieren sie diese mit Octenisept - das ist verträglicher als andere Desinfektionsmittel und reizt die Haut nicht unnötig. Bitte betäuben Sie mindestens 30 min. und decken Sie die zu behandelnde Stellen inklusive Betäubung mit Frischhaltefolie ab, um einen Okklusionseffekt zu bilden. Die Betäubung wirkt so tiefer in den Hautschichten und die Behandlung gestaltet sich für Ihre Kundin angenehmer. Ebenso verlängern Sie mit Hilfe der Folie die Haltbarkeit der Betäubung.
Wenn Sie die Behandlung abgeschlossen haben, gehen sie über die zu behandelnden Areale erneut mit Octenisept und decken diese mit Tyrosur Gel dünn ab.
Weisen Sie Ihre Kundin erneut auf die Pflegehinweise hin und raten Sie ihr, unbedingt zu einer trockenen Abheilung, um eventuell auftretende Entzündungen zu reduzieren. Stehen Sie Ihrer Kundin in der Abheilungsphase telefonisch, ggf. aber auch persönlich zur Verfügung. Entsorgen Sie die Einweg-Nadeln nach jeder Anwendung in entsprechenden Nadelboxen.